Im heutigen zweiten Teil des Mobile Advertising Blogs geht es um die „Sonderformate“. Die derzeit beliebtesten Werbemittel sind hier das Mobile Interstitial Ad, das Mobile Expandable Ad sowie das Mobile Medium Rectangle. Im Folgenden werden diese Werbeformate detaillierter erklärt.
Mobile Interstitial Ad
Das bildschirmfüllende Mobile Interstitial sorgt für einige Sekunden für volle Aufmerksamkeit. Es kommuniziert nicht nur eine Werbebotschaft, es garantiert auch eine hohe Brandawareness.
Vom Werbetreibenden ist frei festzulegen, ob sich das Interstitial automatisch schließt oder vom Nutzer manuell geschlossen werden muss und als Reminder sichtbar bleibt. Der Reminder in Form eines Mobile Content Ads im Format 6:1 oder 4:1 lässt sich außerdem so platzieren, dass es auch nach dem Schließen des Mobile Interstitials noch sichtbar ist.
Mobile Expandable Ad
Das Expandable Banner ist ebenso wie das Mobile Interstitial ein extrem aufmerksamkeitsstarkes Werbeformat. Es unterscheidet sich aber insofern vom Interstitial, als dass es sich mit dem Laden der Seite auf die volle Größe ausfährt und entweder nach einigen Sekunden automatisch oder über einen Close- Button zurückbildet.
Das Werbemittel über die volle Bildschirmgröße lässt sich via Pushdown- / Pushup Funktion in ein Mobile Banner der Größe 6:1 verkleinern, bei dem der Content automatisch nachrückt. Dennoch bleibt das Werbemittel samt Werbebotschaft sichtbar und garantiert weiterhin Aufmerksamkeit.
Der Klassiker – das mobile Medium Rectangle
Platziert im sichtbaren Bereich des Smartphone-Screens eine hervorragende Möglichkeit, um auf sein Produkt aufmerksam zu machen. Mit einer deutlich größeren Fläche als beim 6:1 Mobile Banner steht das Mobile Medium Rectangle im Umfang und in seiner Funktionalität dem Online Medium Rectangle in nichts nach.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für jeden Werbetreibenden etwas im Mobile Segment dabei ist. Vom aufmerksamkeitsstarken Mobile Medium Rectangle über animierte, bildschirmfüllende Mobile Interstitials, die vom Nutzer geschlossen werden können oder sich selbstständig zurückbilden, oder den Mobile Expandable Ads, welches durch Nutzerinteraktion expandiert und sich über den gesamten Content legt, dem Nutzer werden auch auf taschenformat-großen Endgeräten Werbebotschaften eingehend kommuniziert.
0 Kommentare zu “Werbemittelformate Mobile – Teil 2”