Bereits letztes Jahr im März konnten wir feststellen, dass TikTok DIE neue Social Media Plattform im Netz ist. Gerade während der Lockdown-Zeit wurde der Hype um die Video-App immer größer.
Seitdem ist TikTok eine der beliebtesten Apps und kann mit mehr als einer Milliarde Nutzer:innen weltweit trumpfen.
In Deutschland sind es mittlerweile rund 13 Millionen User, welche sich von lustigen Videos in ihren Bann ziehen lassen – Tendenz steigend!

Der Grund für die Nutzung bleibt allerdings weiterhin derselbe. Häufig wird die App geöffnet, um die Freizeit zu füllen oder sich von witzigem und unterhaltsamem Content berieseln zu lassen.
TikTok wird als Werbemöglichkeit immer beliebter
Aufgrund des Erfolges sind auch immer mehr Marken und Unternehmen auf die Hype-Plattform aufmerksam geworden und so haben sich auch die Werbemöglichkeiten im letzten Jahr stetig weiterentwickelt.
Neben der bekannten In-Feed Video Ad oder der Hashtag-Challenge finden nun immer mehr Sonderwerbeformen ihren Weg in das TikTok-Werbeuniversum – Unter anderem die Customized Instant Page: eine benutzerdefinierte Landingpage innerhalb der App, anhand derer die User sich über das Produkt und die Marke informieren können. Aber dies ist nur ein kleiner Teil von vielen Neuerungen.

Die Brand Safety rückt in den Fokus
Denn neben neuen Formaten hat TikTok sich auch das Thema Brand Safety zu Herzen genommen und u.a. den TikTok Inventory Filter entwickelt. Anhand diesem lässt sich von nun an kontrollieren, neben welchen Inhalten die Anzeigen eines Unternehmens laufen. Zusätzlich dazu ist die Brand Safety durch die Kooperationen mit IAS, OpenSlate und Zefr garantiert. Gerade dies war für viele Unternehmen der Anstoß, nun auch auf TikTok aktiv zu werden, um die junge und agile Zielgruppe zu erreichen.
Wir halten fest: TikTok ist längst keine einfache Video-Plattform mehr, vielmehr ist sie eine reichweitenstarke, agile und Trends setzende App, mit welcher sich Interaktionen und Bindungen zwischen User und Marke erschaffen lassen.
Also warum nicht selbst aktiv werden und aus einem großen Pool an Möglichkeiten schöpfen?
0 Kommentare zu “TikTok on the Clock – but the Trend won’t stop.”