Social TV ist momentan eines der Buzzwords in der Digitalbranche. Bedeutet: Parallel zum Fernsehen nutzt der Zuschauer einen zweiten Bildschirm – ein Smartphone, ein Tablet oder Laptop als „Second Screen“ – , um sich damit über das laufende TV-Programm zu informieren, mitzuspielen oder zu rätseln sowie mit anderen Usern zu diskutieren. Die Interaktion kann über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter oder aber über spezialisierte Social TV-Plattformen wie Zapitano oder Couchfunk erfolgen. Wolfgang Bscheid, Geschäftsführer von mediascale, ist in der aktuellen Folge von „Bscheid gsagt“ überzeugt, dass im Bereich interaktives Fernsehen noch viel Potential brach liegt. Alles, was der Fernseher momentan technisch an Interaktion noch nicht leisten kann, wird derzeit auf Second Screens ausgelagert. Bscheid hat eine klare Meinung, wer das Rennen macht: „Der große Durchbruch von interaktivem Fernsehen, und dazu gehört auch Social TV, kommt mit Tablets und Smartphones als Bedienkonsole.“ Und er hofft als bekennender Fan auf Apple TV: „Ein Bildschirm sowie ein korrepondierendes Bedienelement in einem voll funktionsfähigen Zusammenspiel.“
Weitere Folgen von Bscheid gsagt gibt es im YouTube-Kanal von mediascale.