Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Real Time Advertising (RTA), Real Time Bidding (RTB) und Programmatic Buying?
Alle drei Begriffe drehen sich um den methodischen oder programmatischen Einkauf im Bereich Online Marketing. Eines der wichtigsten Hauptverbindungsmerkmale ist die Echtzeit-Handlung in der Mediaplanung.
Heute erklärt uns mediascale-Geschäftsführer Wolfgang Bscheid die Entwicklung des Programmatic Buying und welche Vorteile für die Kampagnensteuerung der Begriff beinhaltet.
Weitere Folgen von Bscheid gsagt gibt es im YouTube-Kanal von mediascale.
Wolfgang, Du bist halt echt ein geile Socke.
Jetzt woaß I bscheid! danke, Wolfgang!!